Michael Schmitz

By

PSG überzeugt im Landesfinale Leichtathletik 2022

Dass es am Ende nicht für die vordersten Plätze gereicht hat, lag mitnichten an den Leistungen der Schülerinnen und Schüler des Paul-Schneider-Gymnasiums. Denn in fast allen Disziplinen gelang es unseren Sportlerinnen und Sportlern, herausragende Ergebnisse einzufahren und etliche Bestleistungen abzurufen. Bei den Jungen im Wettkampf 3.1 führte dies sogar zu einem sensationellen dritten Platz und damit zur drittbesten Schulleistung in ganz Rheinland-Pfalz. Die Mädchen im Wettkampf 3.1 steigerten ihr sehr gutes Ergebnis aus dem Vorwettkampf um mehr als 200 Punkte und stellten mehrere persönliche Bestleistungen auf. Unter dem Strich erreichten die Mädchen des PSG damit einen mehr als respektablen fünften...
Read More

Abwechslungsreiche Klänge in der Aula des Paul-Schneider-Gymnasiums

Nach coronabedingter zweijähriger Zwangspause war es am Donnerstag, den 30. Juni 2022, endlich wieder soweit und es hieß: „Bühne frei!“ für eine gute Stunde mit abwechslungsreicher Musik. Dass die Konzertroutine über einen so langen Zeitraum fehlte, merkte man an diesem Abend an keiner einzigen Stelle. In einer gut gefüllten Aula präsentierten sich als Hauptakteure die Chöre der Schule im Wechsel mit Solistinnen und Solisten. Die Eröffnung des musikalischen Reigens war den Jüngsten vorbehalten und so ließ sich der Orientierungsstufenchor unter der Leitung von Jutta Lißmann mit schwungvollen, witzigen, aber auch mit emotional anrührenden Stücken hören. Ein besonderes Highlight war der...
Read More

Valencia-Fahrt der Spanischgruppe Jgst. 10 (3. Fremdsprache)

Wir, sieben Schülerinnen, begleitet von unserer Spanischlehrerin Frau Wagner-Heim und Herrn Schraut, haben zum krönenden Abschluss unseres zweijährigen Spanisch-Kurses eine viertägige Exkursion nach Valencia unternommen. Unsere Reise begann am Donnerstag, den 26.05.2022, als wir uns nachmittags in Bad Sobernheim am Bahnhof versammelt haben. Nach 2-stündigem Flug ab Frankfurt/Main waren wir endlich gegen Mitternacht im schönen Spanien und haben müde, aber mit Vorfreude unsere Hotelzimmer in Beschlag genommen. Gleich am ersten Tag haben wir unsere Austauschschüler*innen in deren Schule getroffen. Im Vorhinein konnten wir mit ihnen über WhatsApp kommunizieren, aber sie endlich live zu sehen, hat uns allen sehr gefallen. Außerdem...
Read More

Informationen zur Schulbuch- und Leihgeräterücknahme 2022

Liebe Eltern, liebe Schüler:innen, Die entliehenen Tablets, die dazugehörenden Hüllen/Tastaturen und Ladegeräte sind in der letzten Schulwoche bei Frau Bickelmann im Büro abzugeben. In der 27. KW werden die Rücknahmescheine ausgedruckt und an die Schüler:innen ausgeteilt. Der folgenden Tabelle kann entnommen werden, an welchem Tag die Bücher zurückgegeben werden müssen. Den genauen Zeitpunkt erfahren die Schüler:innen von den Lehrkräften. Sollten es terminliche Probleme geben, bitte rechtzeitig mit Frau Bickelmann in Verbindung setzen*. Die Rücknahme erfolgt auch in diesem Jahr so, dass die Schüler:innen die Bücher im Flur vor dem Konferenzraum auf dafür vorgesehene Tische ablegen. Auf den Tischen kleben Zettel...
Read More

Comedy macht Schule

Am Mittwoch den 29.06. durften die Schüler*innen der Stufen 7,8 und 9 einem besonderen Gast lauschen. Comedian Osman Citir kam mit seinem Bühnenprogramm „Voll motivert“ und brachte die knapp 200 Schüler*innen zum Lachen. Aber auch ernste Themen, wie der Umgang mit Schicksalsschlägen und Rückschlägen, Herausforderungen, die das Leben an junge Menschen stellt, kamen zur Sprache. Wie kann man schon jetzt in der Schule und auch später im Leben erfolgreich werden, was macht Erfolg überhaupt aus und wozu braucht man Ziele? All diese Themen brachte Osman Citir in 100 Minuten den Schülern auf lustige, charmante, aber auch ernste Weise nahe. Alle...
Read More

Zertifikatsübergabe im Fach Diakonie

Am 28.06.2022 fand in der Kapelle des Bodelschwingh-Zentrums die diesjährige Zertifikatsübergabe statt, bei der wir 12 Schüler*innen des Paul-Schneider-Gymnasiums ihre Zertifikate im Wahlfach Diakonie / Sozialwesen überreichen durften. Während der letzten beiden Schuljahre (Klassenstufe 9 und 10) lernten sie wesentliche Inhalte des Faches kennen, wenngleich sich sowohl die Durchführung der geplanten Begegnungen mit den Schüler*innen der Bodelschwingh-Schule in Klasse 9 wie auch die Realisierung der im Curriculum verankerten Inhalte in Klasse 10 unter strengen Corona-Auflagen teilweise schwierig gestalteten. Die Besonderheiten des Faches, vor allem die praktischen Erfahrungen wie beispielsweise die gemeinsamen Spielenachmittage mit Schüler*innen der Bodelschwingh-Schule Meisenheim in der 9....
Read More

Einladung zum Paul-Schneider-Tag 2022

Liebe Eltern, Schüler*innen, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen, Ehemalige und Freunde des Paul-Schneider-Gymnasiums, wir freuen uns sehr, Sie alle dieses Jahr nun wieder herzlich zu unserem Paul-Schneider-Tag einladen zu können! Wie gewohnt werden Ihnen nach einem Gottesdienst unsere Schüler*innen und Lehrer*innen Gelegenheit bieten, schulische Arbeit sowie Aktivitäten unterschiedlichster Art kennen zu lernen. Natürlich wird auch Kulinarisches nicht fehlen, genauso wenig wie unser Sommerfest zum Abschluss. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen Ihrerseits und hoffen auf einen erlebnisreichen und schönen gemeinsamen Tag und Abend!   Die Einladung zum Paul-Schneider-Tag 2022 können Sie sich hier als PDF herunterladen und ansehen!
Read More

Theater-Aufführung der Theater-AG (5.+6. Klasse)

Liebe Eltern, Großeltern, Freunde, Mitschüler, Lehrerinnen und Lehrer, wir laden Sie / Euch herzlich ein zu unserer Theater-Aufführung „Märchenwelt versus Realität“! Wann? 19.7.2022 um 18 Uhr Wo? Schulaula des PSG Die Kinder der Theater-AG freuen sich auf Ihr / Euer Kommen!
Read More

Erfolgreicher Kaltstart des PSG bei JtfO 2022 in Koblenz

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am Mittwoch, den 22.06.2022 in Koblenz endlich wieder der Leichtathletikwettkampf im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia statt. Bei sommerlichen Höchsttemperaturen starteten unsere Wettkämpfer*innen sprichwörtlich aus der kalten Hose. Dabei erzielte jeder Einzelne für sich beachtliche Ergebnisse – sicherlich auch angetrieben von den jeweils eigenen Mannschaften sowie durch die Anfeuerungen der gesamten Schulmannschaften. Mit insgesamt vier Schulmannschaften in den Wettkampfklassen Jungen II / III.1 sowie Mädchen II / III.1 war das PSG an diesem Wettkampftag äußerst stark vertreten. Am Ende belegten die Mädchen im Wettkampf III.1 Mädchen einen hervorragenden 2. Platz und...
Read More

Neue Schulbuchlisten für das Schuljahr 2022/23

Die neuen Schulbuchlisten für das kommende Schuljahr 2022/23 sind erstellt und können auf der Seite „Service / Schulbuchausleihe“ angesehen und heruntergeladen werden.
Read More

Informationen zum 9-Euro-Ticket und dem Schülerabo im Nahverkehr

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, der Koalitionsausschuss der Bundesregierung hat im März ein Entlastungspaket für die Bürgerinnen und Bürger beschlossen, das unter anderem die Einführung eines 9–Euro–Tickets für einen Zeitraum von drei Monaten beinhaltet. Das 9–Euro–Ticket wird ab 1. Juni 2022 auch für Schüler*innen umgesetzt. So funktioniert der Treuebonus:Der reguläre Preis für die Schülerabos im Nahverkehr wird im Aktionszeitraum von Juni bis August 2022 auf 9 Euro pro Monat reduziert. Die Verrechnung erfolgt automatisch. Sie müssen sich hier um nichts weiter kümmern. Die nächste gute Nachricht: Das Ticket gilt während des Aktionszeitraumes des 9–Euro–Tickets auch bundesweit. Das Abo–Ticket gilt damit automatisch...
Read More

„Tom & Lisa“ – ein Präventionsworkshop zum Thema Alkohol für Schulklassen zur Förderung von Risikokompetenz

Am 20. und 23.05.2022 war die Caritas Suchtberatung Bad Kreuznach zu Gast im PSG Meisenheim. Die geschulten Präventionsfachkräfte Elisabeth Hanstein und Frank Ohliger-Palm führten mit den drei achten Klassen des Gymnasiums jeweils den Präventionsworkshop „Tom & Lisa“ durch. Kernstück des Klassenworkshops ist die Simulation einer Geburtagsparty. Die Schüler*innen arbeiten in Teams an der Vorbereitung des Festes und erleben die fiktive Party mit den damit verbundenen Freuden und Risiken. Ziel ist es, die Risikokompetenz der Jugendlichen zu fördern, die in einem Alter sind, in dem sie oft selbst erste Erfahrungen mit Alkohol sammeln. Der kurzweilige Workshop nutzt dabei Alkoholsimulationsbrillen, informiert über...
Read More

Fahrt der 8. Klassen und des 11er Leistungskurs Französisch nach Straßburg

Am 30. März 2022 sind wir, die Franzosen der Stufe 8, mit unseren Französischlehrerinnen Frau Buhrke und Frau Henrich und dem Leistungskurs Französisch der MSS 11 nach Straßburg gefahren. Es war ein kleiner, aber feiner Ausgleich für den wegen Corona ausgefallenen Austausch mit der Partnerschule in Sablé. Nachdem wir uns um 7 Uhr am PSG getroffen hatten, ging es auch schon los. Für die Hin-und Rückfahrt brauchten wir jeweils 3 Stunden. Hier auch nochmal ein großes Dankeschön an Markus, unseren Busfahrer, der uns sicher von A nach B brachte. In Straßburg angekommen, machten wir uns nach einer kurzen Pause auf...
Read More

Projektchorphase Frühjahr/Sommer 2022

Liebe Sangesbegeisterte, nach langer coronabedingter Zeit der Entbehrung wollen wir endlich wieder einmal mit einem Chorprojekt durchstarten. Bereits am 03. Mai 2022 haben – wie gewohnt dienstags um 19.30 Uhr im Musiksaal des PSG – die Proben begonnen. Wir arbeiten an ca. 8 Abenden auf unsere Sommerserenade am 30. Juni 2022 hin. Es erwarten euch drei Sommerhits mit Gute-Laune-Faktor. Ich freue mich auf altbekannte, aber auch auf neue Gesichter. Bitte testet euch vor Probenbeginn rechtzeitig zuhause, damit wir uns allen ein einigermaßen sicheres musikalisches Erlebnis bescheren können. Herzliche Grüße Euer Julian (Franke)
Read More

Osterüberraschung für Partnerschule im Ahrtal

Am Donnerstag, 08.04.2022, startete die SV zusammen mit Frau Sophie Keller gegen 8:00 Uhr Richtung Ahrtal zu unserer neuen Partnerschule, dem Peter-Joerres-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Leider konnten nicht alle SV-Mitglieder mitfahren. Also begann unsere zweistündige Fahrt zu viert. Mit im Gepäck hatten wir kleine Schokoladenosterhasen für die Schüler*innen sowie Lehrer*innen. Auch selbst gezeichnete und geschriebene Grußkarten waren für jede Klasse vorhanden. Endlich an unserem Zielort angekommen, konnten wir mit eigenen Augen sehen, was die Flut angerichtet hat. Allerdings haben wir auch festgestellt, dass bereits viel geleistet wurde und die Schule schon wieder einen einigermaßen ordentlichen Zustand hat. Dieser ist aber...
Read More

Medienkompetenz macht Schule am Paul-Schneider-Gymnasium Meisenheim

Einer Studie zufolge haben krankhaftes Computerspielverhalten sowie Social-Media-Sucht bei Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie signifikant zugenommen. D. h. junge Menschen müssen bei der Entwicklung ihrer Medienkompetenz umso intensiver unterstützt und begleitet werden. Mittelstufenleiter Hubertus Ohliger setzt hier auf eine enge Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, gilt es doch, der angezeigten Problematik verantwortungsvoll und präventiv entgegenzuwirken. Im Rahmen einer ersten Maßnahme führte darum die Medienpädagogin Verena Sonntag als kompetente Referentin am 26. und 27. April 2022 mit den 7. Klassen des Paul-Schneider-Gymnasiums einen Workshop zum Thema Medienkonsum bzw. Soziale Netzwerke durch. Den Schüler*innen stets zugewandt sprach sie mit ihnen über...
Read More

Neue Audioandacht vom 29. April 2022

Auf der Fachschaftsseite des Faches Religion steht die neue Audio-Andacht zum Nachhören bereit! Viel Spaß beim Zuhören ! „Vernünftige Menschen tun das nicht.“ Den Zustand unserer Welt bedenkt Religionskollegin Edeltraud Westermayer in der nachösterlichen Audio-Andacht am 29. April 2022.
Read More

Aktualisierte coronaspezifische Informationen und Bestimmungen ab dem 02. Mai 2022

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, die aktualisierten, coronaspezifischen Bestimmungen und Regelungen (gültig ab dem 02.05.2022) stehen auf der Seite „Rechtliche Grundlagen und Vereinbarungen“ zum Download bereit. Folgende Dokumente wurden neu hinzugefügt bzw. ausgetauscht: Hygieneplan-Corona für die Schulen in Rheinland-Pfalz, 18. überarbeitete Fassung (gültig ab 02.05.2022) Elternschreiben „Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen an Schulen ab dem 02.05.2022“ Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz (gültig ab 02.05.2022)
Read More

Jungpflanzen-Verkauf der Garten-AG am 04. und 11. Mai 2022

Es ist soweit: Die von der Garten-AG vorgezogenen Jungpflanzen sind bereit in fürsorgliche Hände abgegeben zu werden! Da wir für den neu angelegten Schulgarten nicht alle Pflanzen benötigen, sucht ein Teil der Gemüsepflanzen neue Gärtner*innen. Der Jungpflanzen-Verkauf findet am 04. und 11. Mai 2022 (Mittwoch) jeweils in der Mittagspause vor der Mensa statt. Dort bekommt ihr neben Paprika- und Tomatenpflanzen auch Zucchini-, Hokkaidokürbis-, Bratpaprika- und Physalispflanzen (Andenbeere). Die Pflanzen werden zu einem Preis von 3 Euro pro Stück angeboten. Für jede verkaufte Pflanze wird 1 Euro an die Flüchtlingshilfe der Soonwaldstiftung „Hilfe für Kinder in Not“ gespendet. Die Spendenaktion wurde...
Read More

Suchtprävention am Paul-Schneider-Gymnasium – Veranstaltung zum Thema illegale Drogen

Am 25.04.2022 war Frank Ohliger-Palm als Referent des Fachdienstes Suchthilfe des Caritasverbandes Rhein-Hunsrück-Nahe e. V. am Paul-Schneider-Gymnasium Meisenheim zu Gast. In der Veranstaltung zur Suchtprävention für die 9. Klassen referierte er nach einem kurzen Warm-up über Fakten zum Missbrauch von illegalen Drogen sowie über die Gefahren der Gewöhnung bis hin zur Sucht. Dabei ging er bei der Drogenkunde unter anderem auf Cannabis, Amphetamine, XTS und Legal Highs ein, die bewusst auf junge Konsumenten zugeschnitten sind und deren Konsum stetig steigt. Auch das Modell der „Trias der Entstehungsursachen von Abhängigkeit“ war Inhalt des kurzweiligen und interessanten Vortrages, in dessen Rahmen es...
Read More
1 10 11 12 13 14 18