Unabhängige wissenschaftliche Untersuchung von Fällen sexualisierter Gewalt an Internaten auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland beginnt Anfang 2026. Ende März 2023 haben die Evangelische Kirche im Rheinland, die Bergische Universität Wuppertal und die Fachhochschule Potsdam die Ergebnisse der Studie „Aufarbeitung der gewaltförmigen Konstellation der 1950er Jahre im evangelischen Schülerheim Martinstift im Moers“ vorgestellt. Als eine Konsequenz daraus hat die Kirchenleitung eine unabhängige wissenschaftliche Untersuchung zum Thema „Sexualisierte Gewalt in den evangelischen Internaten im Bereich der Evangelischen Kirche im Rheinland“ beschlossen. Dafür bitten die beauftragten Wissenschaftler und die rheinische Kirche jetzt um Unterstützung durch Betroffene und Zeitzeug*innen. Wenn Sie...Read More
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ehemalige und Freunde des Paul-Schneider-Gymnasiums, wir freuen uns sehr, Sie alle auch in diesem Jahr herzlich zu unserem Paul-Schneider-Tag einladen zu können! Wie gewohnt werden Ihnen nach einem Gottesdienst unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer Gelegenheit bieten, schulische Arbeit, Aktivitäten unterschiedlichster Art sowie die Ergebnisse unserer Projektwoche kennen zu lernen. Natürlich wird auch Kulinarisches nicht fehlen, genauso wenig wie unser Sommerfest zum Abschluss. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen Ihrerseits und hoffen auf einen erlebnisreichen und schönen gemeinsamen Tag und Abend! Die Einladung zum Paul-Schneider-Tag 2025 können...Read More
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, Das Schüler-D-Ticket bleibt auch in den Sommerferien vollständig gültig. Das bedeutet: Anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler können das Ticket weiterhin wie gewohnt im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland nutzen – auch während der schulfreien Zeit. Ein Sommer voller Freiheit – ob zum Badesee, zum Ferienjob oder einfach zum Freund*innenbesuch – das Ticket macht’s möglich! Wichtiger Hinweis für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 11 Mit dem Wechsel in die 11. Jahrgangsstufe endet der allgemeine Anspruch auf die kostenfreie Schülerbeförderung. Wichtig: Ab Klasse 11 ist die Übernahme der Fahrtkosten einkommensabhängig. Die Kosten werden nur dann übernommen, wenn...Read More
Am 18. und 23. Juni 2025 findet die Rückgabe für die zurückgeforderten Bücher aus der Schulbuchausleihe statt. Am 18.6.2025 Klassen 8 – 10 + Oberstufe, am 23.6.2025 Klassen 5 – 7 + Oberstufe. Die Klassen begeben sich Klassenweise mit der Lehrkraft in den Flur vor dem Konferenzraum und legen Ihre Bücher auf den dort bereitstehenden Tischen ab. Auf diesen liegen in alphabetischer Reihenfolge und nach Klassen sortiert jeweils auch Kopien der Rücknahmescheine. Die Bücher werden auf dem jeweiligen Rücknahmeschein abgelegt und kurz danach von unserem Dienstleister im System eingescannt und somit offiziell zurückgenommen. Erst dann werden die Quittungen für die...Read More
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der VFFE, im Namen des Vorstandes der Vereinigung der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Paul-Schneider-Gymnasiums lade ich Sie zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Samstag, dem 28. Juni 2025, um 11.00 Uhr im Konferenzraum / oder Mensa PSG (wird ausgeschildert) statt. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung Beschlussfassung der endgültigen Tagesordnung Genehmigung des Protokolls der MV vom 06.07.2024 Jahresbericht des Vorsitzenden Kassenbericht 2024/(2025) Kassenprüfungsbericht 2024 Entlastung des Vorstandes Neuwahl der Mitglieder des Vorstandes Bestätigung / Neuwahl der Kassenprüfer Beratung und Beschlussfassung über evtl. gestellte Anträge an die MV Verschiedenes Wir freuen uns auf...Read More