Caption aligned here

Blog Full Left Sidebar

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, das neue Schulschreiben, welches Änderungen bei der Infektion mit Corona bereits ab Montag (28.11.2022) vorsieht, können Sie sich nachfolgend herunterladen. Es wird keine Absonderungspflicht mehr geben, dafür jedoch „absonderungsersetzende Schutzmaßnahmen“. Wir bitten alle Eltern und Schüler*innen um die Beachtung der neuen Regeln. Auszug aus dem Schreiben: Inzwischen ist die Basisimmunität gegen SARS–CoV–2...
Read More
Am Tag der offenen Tür konnten Finn Linbecker und Tim Wilhelm mit dem Prusa-3D-Drucker des Paul-Schneider-Gymnasiums zum ersten Mal erfolgreich einen 3D-Würfel drucken. Florian und Gustav aus dem Informatik-GK der Jahrgangsstufe 13 hatten den 3D-Drucker dankenswerterweise in den Herbstferien aus einem Bausatz zusammengebaut, den uns freundlicherweise die Vereinigung der Freunde und Förderer des PSG finanziert hat....
Read More
Auch in diesem Jahr haben sich die Türen des Paul-Schneider-Gymnasiums für interessierte Eltern und Schüler*innen geöffnet, deren Grundschulzeit im Sommer nächsten Jahres endet. Empfangen wurden die Gäste der zentralen Informationsveranstaltung in der schuleigenen, vollbesetzten Aula zunächst vom Orientierungsstufen-Chor. Der fröhliche, schwungvolle Gesang der Schüler*innen sorgte gleich für gute Stimmung. Durch die Schulleiterin Karin Hofmann und die...
Read More
Liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Eltern, in diesem Jahr nimmt das Paul-Schneider-Gymnasium zum zweiten Mal an der deutschlandweiten Aktion „Tulpen für Brot“ teil. Über den Verkauf von Tulpenzwiebeln werden Gelder gesammelt und an Hilfsprojekte gespendet. Der Erlös kommt in erster Linie Not leidenden Kindern und Jugendlichen in aller Welt zugute. Der Verkauf der Tulpenzwiebeln startet am...
Read More
Von September bis Oktober 2022 nahmen insgesamt 13 mathematisch besonders begabte und interessierte Schüler*innen an der ersten Runde der Mathematik-Olympiade teil. Die Schüler*innen durften ihre mathematischen Fähigkeiten in einer vierwöchigen Hausarbeit unter Beweis stellen und mussten Problemstellungen aus unterschiedlichen mathematischen Themengebieten bearbeiten, zu deren Lösung vor allem logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und der kreative Umgang mit mathematischen...
Read More
1 32 33 34 35 36 64