News & Updates

Blog 2 Columns With Frame

„Tom & Lisa“ – ein Präventionsworkshop zum Thema Alkohol für Schulklassen zur Förderung von Risikokompetenz

Am 20. und 23.05.2022 war die Caritas Suchtberatung Bad Kreuznach zu Gast im PSG Meisenheim. Die geschulten Präventionsfachkräfte Elisabeth Hanstein und Frank Ohliger-Palm führten mit den drei achten Klassen des Gymnasiums jeweils den Präventionsworkshop „Tom & Lisa“ durch. Kernstück des Klassenworkshops ist die Simulation einer Geburtagsparty. Die Schüler*innen arbeiten in Teams an der Vorbereitung des...

Fahrt der 8. Klassen und des 11er Leistungskurs Französisch nach Straßburg

Am 30. März 2022 sind wir, die Franzosen der Stufe 8, mit unseren Französischlehrerinnen Frau Buhrke und Frau Henrich und dem Leistungskurs Französisch der MSS 11 nach Straßburg gefahren. Es war ein kleiner, aber feiner Ausgleich für den wegen Corona ausgefallenen Austausch mit der Partnerschule in Sablé. Nachdem wir uns um 7 Uhr am PSG...

Projektchorphase Frühjahr/Sommer 2022

Liebe Sangesbegeisterte, nach langer coronabedingter Zeit der Entbehrung wollen wir endlich wieder einmal mit einem Chorprojekt durchstarten. Bereits am 03. Mai 2022 haben – wie gewohnt dienstags um 19.30 Uhr im Musiksaal des PSG – die Proben begonnen. Wir arbeiten an ca. 8 Abenden auf unsere Sommerserenade am 30. Juni 2022 hin. Es erwarten euch...

Osterüberraschung für Partnerschule im Ahrtal

Am Donnerstag, 08.04.2022, startete die SV zusammen mit Frau Sophie Keller gegen 8:00 Uhr Richtung Ahrtal zu unserer neuen Partnerschule, dem Peter-Joerres-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Leider konnten nicht alle SV-Mitglieder mitfahren. Also begann unsere zweistündige Fahrt zu viert. Mit im Gepäck hatten wir kleine Schokoladenosterhasen für die Schüler*innen sowie Lehrer*innen. Auch selbst gezeichnete und geschriebene...

Medienkompetenz macht Schule am Paul-Schneider-Gymnasium Meisenheim

Einer Studie zufolge haben krankhaftes Computerspielverhalten sowie Social-Media-Sucht bei Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie signifikant zugenommen. D. h. junge Menschen müssen bei der Entwicklung ihrer Medienkompetenz umso intensiver unterstützt und begleitet werden. Mittelstufenleiter Hubertus Ohliger setzt hier auf eine enge Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, gilt es doch, der angezeigten Problematik verantwortungsvoll und präventiv...

Neue Audioandacht vom 29. April 2022

Auf der Fachschaftsseite des Faches Religion steht die neue Audio-Andacht zum Nachhören bereit! Viel Spaß beim Zuhören ! „Vernünftige Menschen tun das nicht.“ Den Zustand unserer Welt bedenkt Religionskollegin Edeltraud Westermayer in der nachösterlichen Audio-Andacht am 29. April 2022.
1 35 36 37 38 39 56