Caption align here

Blog Full Both Sidebar With Frame

Auf der Fachschaftsseite des Faches Religion steht die neue Audio-Andacht zum Nachhören bereit! Viel Spaß beim Zuhören ! In der Audioandacht vom 26. November 2021 erzählt Pfr. Schultz-Klinkenberg aus Odernheim (Ev. Kirche der Pfalz) zum ersten Advent die Geschichte vom König, der Gott sehen wollte.
Read More
Liebe Familien, wegen des Coronavirus mussten leider alle SpardaSurfSafe LIVE-Hacking-Vorträge abgesagt werden. Um dieses tolle Event zur Aufklärung über Chancen & Gefahren im Netz trotzdem möglich zu machen, wird ein spannender LIVE-Stream angeboten, den Sie und Ihre Kinder sich anschauen können. Die IT-Sicherheitsexperten Erwin Markowsky...
Read More
Auf der Fachschaftsseite des Faches Religion stehen die beiden neuen Audio-Andachten zum Nachhören bereit! Viel Spaß beim Zuhören ! Audio-Andacht vom 12. November 2021 – Gemeindediakonin Kerstin Holzhauser aus Odenbach, und Pfarrer Timo Schmidt aus Speyer, beide aus der Ev. Kirche der Pfalz, suchen das...
Read More
Nach einjähriger Zwangspause durch die Corona-Pandemie konnte das Paul-Schneider-Gymnasium (PSG) in Meisenheim wieder live zu einem Tag der offenen Tür einladen. Im Jahr zuvor musste die Veranstaltung digital ablaufen. Nun interessierten sich rund 100 Eltern und Viertklässler, die vor der Wahl einer weiterführenden Schule stehen,...
Read More
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, Lesen ist DIE Grundkompetenz für gelingendes Lernen, nicht nur in der Schule. Einen guten Zugang zu Büchern, aber auch digitalen Medien, soll die Bibliothek (Mediathek) in der Schule ermöglichen. Zurzeit haben wir am PSG zwei Abteilungen der Bibliothek. Für...
Read More
1 55 56 57 58 59 67

Text Widget

Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo. Nullam id dolor id nibh ultricies vehicula ut id elit. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Maecenas sed diam eget.

Recent News

Berichte zum Sozialpraktikum der Jahrgangsstufe 12
3. Juli 2025
Erlebnispädagogische Fahrt der Klassen 7a/b nach Schneppenbach vom 5. – 7. Mai 2025
3. Juli 2025
Betroffene und Zeitzeug*innen gesucht
30. Juni 2025