News & Updates

Blog 2 Columns With Frame

Jahrgangsübergreifende Skifahrt 2026 in die Region Alpbachtal Wildschönau (Österreich)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, für alle Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7 bis 11, die Spaß am Ski- oder Snowboardfahren haben oder es einfach einmal kennen lernen möchten, findet vom 07.02. – 13.02.2026 die diesjährige Skifahrt des PSG in die Region Alpbachtal Wildschönau (Österreich) statt. Detaillierte Informationen zur Skifahrt sowie das Anmeldeformular...

Einladung zur Wahl von Klassenelternsprechern

Sehr geehrte Eltern, regelmäßig finden zu Beginn eines Schuljahres in den Stufen 5, 7, 9 und 11 Wahlen zu den Elternvertretungen der Klassen- bzw. Jahrgangsstufen statt. Anders als an staatlichen Schulen sind bei uns alle Klassenelternsprecher geborene Mitglieder des Elternbeirates. Wir bitten Sie im Interesse Ihrer Kinder und der Schulgemeinschaft des Paul-Schneider-Gymnasiums um Ihre Teilnahme...

1. Schultag am Paul-Schneider-Gymnasium

Traditionell eröffnete das PSG das neue Schuljahr mit einem festlichen Gottesdienst in der Schlosskirche. Frau Pfarrerin Dorothea Schwarz thematisierte in ihrer Ansprache die Bedeutsamkeit des Beziehungsgeflechts innerhalb einer Schulgemeinschaft, was durch das Spinnen eines Netzes mit Wolle eindrücklich dargestellt wurde. In dem stimmungsvollen Gottesdienst wurden 81 neue Fünftklässler mit ihren Eltern sowie sieben neue Schülerinnen...

Hinweise zur Nutzung des Deutschland-Tickets für Schülerinnen und Schüler

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, bitte beachten Sie die folgenden Informationen des Rhein-Nahe-Verkehrsverbundes zur Nutzung des Deutschland-Tickets: Anlässlich des bevorstehenden Schuljahresbeginns möchten wir alle Schülerinnen und Schüler noch einmal auf die richtige Nutzung ihres Deutschland-Tickets hinweisen. Zum Start des neuen Schuljahres werden von der Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH (KRN) schwerpunktmäßig Kontrollen in Schulbussen durchgeführt. So nutzen Schülerinnen...

„Feste feiern – Frieden fördern“ – Rückblick auf unser fächerverbindendes Erasmus-Plus-Projekt und 40 Jahre Partnerschaft mit Sainte-Anne in Sablé-sur-Sarthe

Freundschaft ist etwas Wunderbares und gehört selbstverständlich in unser aller Leben. In 40 Jahren Schüleraustausch zwischen Sainte-Anne und dem PSG sind grenzüberschreitend Freundschaften entstanden, es ging sogar eine Ehe daraus hervor! Wie schön, dass das möglich war und ist! Schauen wir jedoch auf die Geschichte der beiden Länder, dann ist es ganz und gar nicht...

Die Schulgemeinschaft wünscht schöne Sommerferien!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Schulgemeinschaft des PSG wünscht euch und Ihnen allen sonnige und erholsame Sommerferien!
1 2 3 4 5 59