Vom 04.10.2023 bis zum 06.10.2023 hatten wir, die Lateinschülerinnen und Lateinschüler der 8. Klassen, die Gelegenheit, eine spannende Exkursion nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, zu unternehmen. Erster Tag, 04.10.2023...
Liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen, der neue Speiseplan von Ende November 2023 bis Anfang Januar 2024 steht auf der Seite der Schulmensa (Service –> Mensa) zum Download bereit! Wir...
Liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Eltern, in diesem Jahr nimmt das Paul-Schneider-Gymnasium zum dritten Mal an der deutschlandweiten Aktion „Tulpen für Brot“ teil. Über den Verkauf von Tulpenzwiebeln werden Gelder...
Von September bis Oktober 2023 nahmen insgesamt sieben mathematisch besonders begabte und interessierte Schüler*innen an der ersten Runde der Mathematik-Olympiade teil. Die Schüler*innen durften ihre mathematischen Fähigkeiten in einer vierwöchigen...
Endlich ist es soweit: Die in diesem Schuljahr geschossenen Fotos der Klassen und Stufen des Paul-Schneider-Gymnasiums sind online! Die neuen Fotos findet ihr unter dem Menüpunkt „Schulgemeinschaft –> Klassen- und...
Liebe Schulgemeinde des PSG, die Ereignisse im Gaza-Streifen haben uns entsetzt, und jede neue Meldung hält uns weiter in Atem. Unsere Gedanken und Gebete sind bei allen, die unter der...
In diesem Jahr hat der Bericht der Berlinfahrt ein anderes Format als gewöhnlich. Der Podcast erzählt von den Eindrücken in der Großstadt, aber auch vom Aufenthalt in der Kleinstadt Weimar....
Vom 03.10.2023 (Tag der Deutschen Einheit) bis zum 07.10.2023 fand an unserer Schule der erste Austausch mit zwölf Schüler*innen des Colegio Pureza De Maria aus Valencia statt. Unsere Austauschpartner*innen besuchten...
Liebe Eltern, das neue Schuljahr hat schon richtig Fahrt aufgenommen und es ist an der Zeit, dass wir Ihnen mit unserem ersten Elternbrief wichtige Hinweise zur Schulorganisation geben und Sie...
Vor der Fahrt / unterrichtliche Vorbereitung: Sämtliche Kurse haben sich im Rahmen des Regelunterrichts intensiv mit dem Ersten Weltkrieg auseinandergesetzt. Selbstverständlich haben die einzelnen Kurse bzw. deren Lehrer*innen dabei eigene...
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, für alle Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7 bis 12, die Spaß am Ski- oder Snowboardfahren haben oder es einfach einmal kennen lernen möchten, findet...
Sehr geehrte Eltern, wie Sie sicherlich wissen, können Ihre Kinder ab Klasse 9 bei genügender Teilnehmerzahl freiwillig eine weitere Fremdsprache (Französisch, Latein, Spanisch), Sport im Sportzug, Informatik oder das Fach...