News & Updates

Blog 2 Columns With Frame

Erstellung eines Elternzugangs in WebUntis

Liebe Eltern, um die Zusammenarbeit und die Kommunikation innerhalb der Schulgemeinschaft weiter optimieren zu können, nutzen wir am Paul-Schneider-Gymnasium das Planungs- und Kommunikationssystem Untis bzw. dessen Apps WebUntis und Untis Mobile. Diese Apps bietet viele Funktionen, u.a. können Sie die Stundenpläne Ihrer Kinder einsehen und Abwesenheitsmeldungen bei Krankheiten tätigen. All dies geschieht in einem geschützten,...

Die Schule macht Pause…

Liebe Eltern, wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit auf den verschiedensten Gebieten des Schullebens und für das uns im vergangenen Schuljahr entgegengebrachte Vertrauen. Nun wünschen wir Ihnen und Ihren Familien schöne und erholsame Sommerferien! Bleiben Sie vor allem gesund und zuversichtlich! Wir freuen uns auf das Schuljahr 2024 / 2025 mit Ihren Kindern und...

Sommerserenade 2024

Die diesjährige Sommerserenade war wieder einmal ein voller Erfolg, denn in der gut gefüllten Aula des Paul-Schneider-Gymnasiums konnte sich das Publikum erneut von der Vielfalt der Beiträge und der musikalischen Qualität der schuleigenen Ensembles und zweier solistischer Beiträge überzeugen lassen. Aktuelle Pop-Songs stehen bei jungen Chören hoch im Kurs, deshalb konnte man aus diesem Bereich...

Der Schatten von Verdun – Gedenkstättenfahrt der Jahrgangsstufe 12

Diese Gegend ist kein Garten, und erst recht kein Garten Eden. Auf den Schlachtfeldern von Verdun, stehn die Toten auf und reden. Erich Kästner, „Verdun, viele Jahre später“ (1931) Schon Erich Kästner, einer der klügsten und sprachgewandtesten Schriftsteller der Weimarer Republik, betonte die Bedeutung des symbol- und geschichtsträchtigen Ortes und erkannte die Gefahr, die das...

Die Schulbühne des PSG führte Dürrenmatts „Physiker“ auf

Meisenheim. Ein sehr junges Ensemble der Schulbühne des Paul-Schneider-Gymnasiums (PSG) brachte einen Klassiker der Moderne, Friedrich Dürrenmatts „Physiker“, auf die Bühne. Mit großer Spielfreude setzten die Schülerinnen und Schüler die Komödie mit tragischen Zügen in Szene und bewiesen dabei sehr zur Freude des Publikums in der gut besetzten Aula durchweg schauspielerisches Talent. 1962 uraufgeführt reihte...

Tarnfahrt der Jahrgangsstufe 11

Wir, die MSS 11, reisten vom 22. bis zum 29.06.2024 an den Tarn in Südfrankreich, um erlebnispädagogische Erfahrungen zu sammeln. Nach 12 Stunden Fahrt erreichten wir Sonntagmittags unser Camp. Dort mussten wir uns selbst versorgen, weshalb die erste Kochgruppe begann, das Essen anzurichten. Nachmittags verteilten wir uns auf die Zelte und erhielten erste Einführungen in...
1 5 6 7 8 9 53