News & Updates

Blog 2 Columns With Frame

Berichte zum Sozialpraktikum der Jahrgangsstufe 12

Vom 09.01.2025 bis zum 31.01.2025 führten alle Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Paul-Schneider-Gymnasiums Meisenheim ein Sozialpraktikum oder in Ausnahmefälle ein Betriebspraktikum durch. Dieses Praktikum wurde während der Schulzeit absolviert, um den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in verschiedene soziale Arbeitsbereiche zu bieten. Ziel war es, soziale Kompetenzen auszubauen, Verantwortung zu tragen und sich mit der...

Erlebnispädagogische Fahrt der Klassen 7a/b nach Schneppenbach vom 5. – 7. Mai 2025

Mit großer Vorfreude fuhren wir am Montag, dem 5. Mai 2025, morgens um acht Uhr mit dem Bus am PSG los. Als wir ankamen, haben wir das Gelände erkundet, und wir haben unsere Schlafhütten bezogen. Danach wurden wir in drei Gruppen (eine aus der 7a, eine aus der 7b und eine Mischgruppe) eingeteilt. Schon bald...

Betroffene und Zeitzeug*innen gesucht

Unabhängige wissenschaftliche Untersuchung von Fällen sexualisierter Gewalt an Internaten auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland beginnt Anfang 2026. Ende März 2023 haben die Evangelische Kirche im Rheinland, die Bergische Universität Wuppertal und die Fachhochschule Potsdam die Ergebnisse der Studie „Aufarbeitung der gewaltförmigen Konstellation der 1950er Jahre im evangelischen Schülerheim Martinstift im Moers“ vorgestellt....

Einladung zum Paul-Schneider-Tag 2025

Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ehemalige und Freunde des Paul-Schneider-Gymnasiums, wir freuen uns sehr, Sie alle auch in diesem Jahr herzlich zu unserem Paul-Schneider-Tag einladen zu können! Wie gewohnt werden Ihnen nach einem Gottesdienst unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer Gelegenheit bieten, schulische Arbeit, Aktivitäten unterschiedlichster Art...

Informationen der KRN bezüglich der Nutzung des Deutschlandtickets in den Sommerferien

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, Das Schüler-D-Ticket bleibt auch in den Sommerferien vollständig gültig. Das bedeutet: Anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler können das Ticket weiterhin wie gewohnt im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland nutzen – auch während der schulfreien Zeit. Ein Sommer voller Freiheit – ob zum Badesee, zum Ferienjob oder einfach zum Freund*innenbesuch –...
1 2 3 56