Am 17. September 2025 fand unser alljährlicher Probe-Feueralarm in der 7. Stunde statt, um alle Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal auf einen möglichen Ernstfall vorzubereiten und das richtige Verhalten im Falle eines echten Alarms zu trainieren. Die Durchführung verlief reibungslos und alle Klassen haben sich zügig auf dem Sportplatz, unserer „Feueralarm-Sammelstelle“, eingefunden.
Als Überraschung mussten die Schülerinnen und Schüler im Anschluss jedoch nicht zurück in den Unterricht, denn wir konnten endlich unser schon lange geplantes Drohnen-Projekt umsetzen -mit dem Ziel, ein Foto, zusammen mit allen PSGlern, aus der Luft aufzunehmen.
In der Mittagspause legten wir mit langen Seilen die Buchstaben „PSG“ auf dem hinteren Teil des Sportplatzes aus, in die sich nun alle etwa gleichmäßig verteilen sollten. Mit Hilfe von Herrn Björn Schmitz, der uns dankenswerterweise seine Drohne zur Verfügung stellte und diese auch steuerte, konnten wir endlich loslegen.
Nachdem die ersten Fotos schnell im Kasten waren, entschieden wir uns, noch ein kleines Video zu drehen. Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Das Video spricht für sich und unsere tolle Schulgemeinschaft!
Der Tag war ein voller Erfolg und wird uns allen in schöner Erinnerung bleiben. Ein herzlicher Dank geht an alle, die zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben, insbesondere an Herrn Björn Schmitz für seine Unterstützung.
Wir freuen uns, Euch und Ihnen nun unser Drohnen-Video und die Bilder zeigen zu dürfen! Viel Spaß beim Ansehen!
Eure SV
SV Björn Schmitz




